Entstehungsgeschichte
miaEngiadina begann 2012 als Initiative, um die Internet-Infrastruktur im Tal zu verbessern. Gestartet als Facebookgruppe hat sich die Initiative zu unserer heutigen Organisation entwickelt. Unter der Leitung von Jon Erni und Not Carl, in Zusammenarbeit mit EE-Energia Engiadina und lokalen Gemeinden, wurde das Glasfaserprojekt erfolgreich im Engadin umgesetzt.
miaEngiadina hat sich nicht nur auf schnelle Datenverbindungen konzentriert, sondern auch auf die Förderung von Coworking & New Work Angeboten im Engadin. Der Mountain Hub Scuol und der InnHub PopUp in La Punt bieten Raum für fokussiertes Arbeiten sowie für kreativen Austausch und inspirierende Begegnungen.
Aus der miaEngiadina Community ist auch die Idee für den InnHub La Punt entstanden. Dort sollen alle Themen wie Coworking, Cocreation, New Work Angebote, Sport und Gesundheit unter einem Dach verbunden werden. Dadurch entsteht ein Begegnungs- und Inspirationsort für Einheimische, Zweitheimische, Gäste und Teams.
Bei miaEngiadina tragen die Farben eine Bedeutung. Jede steht für ein Stück unserer Haltung und Vision für die Region.
Rosetta-Rot - inspiriert vom Engadiner Sgraffito, steht für Wachstum und schöpferische Energie – ein Sinnbild für die Kraft, Neues entstehen zu lassen, ohne das Alte zu verlieren.
Lärchengelb - erzählt vom Wandel: Die Lärche färbt sich jedes Jahr neu und bleibt doch dieselbe – so verstehen wir Entwicklung.
Steingrau - steht für die Beständigkeit & Stärke der Berge – das Engadin als Kraft- und Inspirationsort für Einheimische, Zweitheimische und Gäste.
Nachthimmel-Blau – steht für unser Glasfaserprojekt – es verbindet und vernetzt Menschen und Orte, so wie der Himmel alles überspannt.
Seen-Petrol - erinnert an das Wasser, das im Engadin überall sprudelt – wie unsere Ideen für neue Wege und Verbindungen.
Office Caravan - hat die Farbe vom Silsersee im Sommer - die perfekte Farbe für unseren Outdoor-Workshopraum für Inspiration und Zusammenarbeit unter freiem Himmel.